Herzlich Willkommen in deiner Kochgruppe!
Ja, du hast ganz richtig gehört. Hätte das Moot als Lager stattgefunden, wärst du mir den Leuten in einer Kochgruppe gelandet, in deren Nähe zu wohnst – ganz unabhängig davon, aus welchen Landesverbänden und Stämmen ihr eigentlich kommt.
Doch auch auf digitalem Wege sollt ihr einander kennenlernen.
Was erwartet euch?
- Trefft euch am Donnerstag um zum Frühstücken auf Zoom. Mit einer Tasse Kaffe und einem Müsli macht Kennenlernen gleich viel mehr Spaß.
Anleitung
Welche Fragen wolltet ihr einander zum Kennenlernen schon immer mal stellen?
Unter https://www.oncoo.de/ws14 (Passwort ist das gleiche wie für den geschützten Teil dieser website) könnt ihr Fragen aufschreiben, die ihr beim Kennenlernen schon immer mal einander stellen wolltet. Während du mehrere Fragen anlegst, drücke auf „Auf den Stapel“, anschließend drücke auf „alle an die Tafel“.
Unter https://www.oncoo.de/t/ws14 könnt ihr dann alle Fragen sehen und euch anschließend der Reihe nach eine aussuchen. Da alle auf dieses Tool zugreifen, kommen viele spannende Fragen zusammen. - Nun wartet eine kleine kreative Aufgabe auf euch!
Radio Rainbow tourt wie jedes gute Radio durch´s ganze Land. Natürlich darf dabei ein Beitrag (etwa 3-4 min) aus eurer Gegend auf keinen Fall fehlen. Euer Radiobeitrag darf gerne kreativ sein und soll den anderen Hörer*innen eure Gegend vorstellen.
Folgende Fragen könnt ihr dabei als Anregung nutzen
– Wer ist alles in eurer Kochgruppe am Start? Seid ihr hauptsächlich alt eingesessene locals? Oder sind auch ein paar zugezogene dabei?
– Wo könntet ihr euch schon mal über den Weg gelaufen sein?
– Welche lokale Spezialität würdet ihr als Kochgruppe heute Abend gerne kredenzen?
– Welcher Song beschreibt eure Gegend am besten?
– Welche Highlights hat eure Gegend für das pfadfinderische Herz zu bieten?
– Welche Vorzüge hat R/R Sein in eurer Gegend?
– Was könnte eine erste gemeinsame R/R Aktion sein, wenn Corona vorbei ist?
Zur technischen Umsetzung
Eure Beiträge dürfen gerne Bild und Ton beinhalten (eure Freiwilligkeit bezüglich der Übertragung eines Videos vorausgesetzt). Ihr könnt entweder mit den tools, die ihr gerne benutzen wollt, etwas kleines zusammenschneiden. Aber auch eine Aufnahme in eurem Zoom Raum ist möglich. Ihr könntet auch eine Präsentaiton erstellen, die zusammen mit den klugen und witzigen Sachen, die ihr dazu erzählt, aufgezeichnet werden. Im Zoom Raum bekommt ihr Informationen, wann euer Beitrag fertig sein soll, wohin ihr ihn schicken müsst und wann er gesendet wird. Eine Person des Radio Rainbow Teams wird euch dabei an die Hand nehmen.